Wolfgang Schlößer lebt in Mönchengladbach, war bis 2015 kaufm. Angestellte und begann 2009 als Komparse.
Seit 2013 nimmt er Schauspielunterricht bei Olivia Klemke in Köln. Das war auch der Start für seine Schauspieltätigkeit mit Rollen bei TV Produktionen, Theaterstücke, Kurzfilmen, Werbespots und Imagefilmen.
Wolfgang Schlößer hatte seine erste TV Rolle 2015 in der Serie "UNTER UNS" und wird seitdem immer wieder für Fernseh- & Kurzfilmrollen gebucht. Im vorigen Jahr hatte er zwei Gastrollen in der RTL-Serie "Freundinnen - jetzt erst recht". Sein letztes Schauspiel-Projekt im Mai 2022 ist die Rolle des „Hausmeister Herbert“ in einer Video Esccape-Room Produktion für die Burg Mildenstein bei Leisnig (nähe Leipzig).
2019 lieh er seine Stimme dem „Redakteur „und „Gnom Baltasar“ in dem Hörspiel „Gespenster unter Verdacht“ von Holger Ebert.
2021 und 2022 hat er selbst zwei Hörspiele für Kinder produziert. In „Schnuppi und die Pusteblume“ und „Schnuppi und der verlorene Wunsch“ spricht er den Erzähler und den bösen Nachbarn.
Neben der Schauspielerei steht Wolfgang ebenfalls als Moderator, Sprecher bzw. Erzähler zur Verfügung. Außerdem produziert er, überwiegend im klassischen Bereich, Konzertaufnahmen von Solokünstlern, Chor - oder Instrumentalensembles und Orchester.
Sprecherdatei info@sprecherdatei.de Danckelmannstr. 9 14059 Berlin Tel: 030 26 55 17 63 |
Wohnort: Mönchengladbach
Sprachen: deutsch und englisch (gb)
Sprachalter: ab 45
Einsatz: Apps und Spiele, Doku / Off, E-Learning, Funkspot, Hörspiel, Imagefilm, Moderation, Sachtext / Erklärfilm, Schauspieler, TV-Werbung, VoiceOver, Werbung
Dialekte: bayerisch, berlinerisch, hessisch, rheinisch
Sprecherdatei info@sprecherdatei.de Danckelmannstr. 9 14059 Berlin Tel: 030 26 55 17 63 |
Profil auf Sprecherdatei.de | Sprecherprofil |
spricht deutsch
Thomas Pietschmann wurde am 6. Januar 1961 in Hamburg geboren und ist ausgebildeter Sprecher mit einem Studium der Sprechkunst am staatlichen Konservatorium der Stadt Esc...
spricht deutsch
Theaterauswahl: Komische Oper Berlin, Theater in Zeitz, Frankfurt /Oder, Chemnitz. Synchronregisseur und Synchronsprecher, sowie Synchrondialogbuch-Autor TV-Auswahl: Wolf...
spricht deutsch
Joachim Tennstedt wurde 1950 in Berlin geboren und nahm schon als Kind Ballettunterricht. 1965 hatte er eine Rolle in der ARD-Serie "Tommi Tulpe". Seitdem konnte man ihn...
spricht deutsch
Michael Koehler hat seine Stimme 12 Jahre lang beim NDR Hörfunk als Moderator politischer und Unterhaltungs- Sendungen geschult und danach auch beim Fernsehen Synchron ge...
spricht deutsch und niederländisch
Ausbildung: Max-Reinhardt-Schule Berlin, Gesang (Chanson, Country, Folk)
spricht deutsch
Hans-Jürgen Dittberner wurde in Berlin geboren und arbeitet seit Jahren als Schauspieler, Synchronsprecher und Dialogbuchautor. Als Schauspieler kennt man Hans-Jürgen Dit...
spricht deutsch
Bert Stevens ist Schauspieler und arbeitet seit 2005 auch als Sprecher. In mehr als 80 Fernsehrollen war er zu sehen und blickt auf ein 25 jähriges Bühnenleben zurück. Al...
spricht deutsch
Reinhard Scheunemann absolvierte seine Ausbildung an der staatlichen Schaupielschule in Rostock.
Diese Stimmen sind heute oder in kurzer Zeit in unserem Tonstudio. Senden Sie uns Ihren Text, dann kann dieser im Anschluss aufgenommen werden. Rufen Sie uns einfach an.
ist noch leer. Hier in dieser Sprecherkabine, können Ihre Favoriten gespeichert werden. Dazu klicken Sie jeweils auf den auswählen Textlink neben dem Foto des Sprechers.
Dann können Sie in diesem Feld Ihre Auswahl per E-Mail an einen Empfänger senden, sich zum Anfrage Formular weiter klicken und dort auch alle Sprachproben in einen einzigen Zip herunterladen.
Omni Audio Datenschutz
2007 - 2023 - Sprecherdatei.de
ist noch leer. Hier in dieser Sprecherkabine, können Ihre Favoriten gespeichert werden. Dazu klicken Sie jeweils auf den auswählen Textlink neben dem Foto des Sprechers.
Dann können Sie in diesem Feld Ihre Auswahl per E-Mail an einen Empfänger senden, sich zum Anfrage Formular weiter klicken und dort auch alle Sprachproben in einen einzigen Zip herunterladen.